16°
14°
Die besten Möglichkeiten, den Weinberg einmal anders zu entdecken  © Chateau-Pesquier

Die besten Möglichkeiten, den Weinberg einmal anders zu entdecken

Wie ein bunter Reigen gestaltet sich die Weinlese in den Weinbergen: Traubenpflücker mit der Rebschere in der Hand, gefolgt von den Traktoren, die mit Trauben beladen in die Kellereien fahren und göttlichen Nektar verheißen.
Mit einem Spaziergang auf einem Winzerpfad, um alles über die Rebsorten zu erfahren, einem Abstecher in ein Museum, um die Werkzeuge des Winzers zu entdecken oder einem Verkostungsworkshop bietet sich außerdem die Gelegenheit, in die Geschichte der Vaucluse-Weine einzutauchen… Die Weinberge des Vaucluse präsentieren sich anhand von Gegenständen, Farben und Aromen!

Terroirs und Rebsorten auf den Winzerpfaden erkunden

Wein definiert sich in erster Linie über die Rebe, die Rebsorte und das Terroir: angefangen bei den Kieselböden von Châteauneuf-du-Pape bis hin zu den kalkhaltigen Ausläufern des Ventoux und der lehmigen Ebene des Luberon, entdecken Sie Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Clairette, Bourboulenc…

Jeder Pfad erzählt Ihnen seine eigene Geschichte, die aus der Kombination des Know-hows von Mutter Natur und Mensch besteht, um Weine zu erzeugen, die bisweilen berühmt sind, wie Châteauneuf-du-Pape, Séguret, Sablet, Beaumes-de-Venise… und manchmal weniger bekannt, wie die AOCs Ventoux und Luberon.

Ein Spaziergang oder eine Wanderung auf einem Winzerpfad während der Weinlese hat einen besonderen Reiz: Sie hören die Arbeit der Traubenpflücker in den Reihen, Sie riechen die frisch geschnittenen Trauben und Sie können sich die zukünftigen Weine vorstellen!

Terroirs und Rebsorten auf den Winzerpfaden erkunden

Die Rebe ist das Werkzeug des Winzers

Man könnte sagen, dass der Winzer die Rebe zähmt. Vom jungen, soeben gepflanzten Sproß bis hin zu den hundertjährigen Rebstöcken wird die Rebe vom Menschen geformt, der sie hegt und pflegt, beschneidet, stützt, biegt, bindet, entblättert und das Wachstum der Trauben überwacht, bis sie perfekt reif für eine erfolgreiche Ernte sind.

Von dieser Arbeit erzählen die Winzermuseen, darunter das Maison Brotte in Châteauneuf-du-Pape, das Museum für Weinkunst und -handwerk in Ansouis, das Winzermuseum in Rasteau und das Trüffel- und Weinmuseum in Richerenches, wo man alles über die Küferei, die Weinpressen und die Alltagsgegenstände (Rebscheren, Veredelungsmaschinen, Drahtspanner, Spritzgeräte usw.) erfahren kann.
Der nächste Abschnitt, die Verkostung, umfasst Korkenzieher, Gläser, Karaffen und Probierbecher… die sich manchmal als wahre Kunstwerke entpuppen!
Eine faszinierende Welt, die wir Sie zu entdecken einladen

Winzermuseen

Ein Departement, 3 Appellationen

Das Vaucluse ist seit der Antike ein Weinanbaugebiet.

Von den Griechen, Römern, Templern, Päpsten, Fürsten bis hin zu den heutigen Winzern: sie alle haben Rebstöcke gepflanzt, um Feste und Feiern zu begleiten und um mit anderen Ländern Handel zu treiben, in deren Rahmen die Weine ihren Ruf erworben haben.
Sind heutzutage die Weine von Châteauneuf-du-Pape weltberühmt, so war der Grenache von Mazan zu seiner Zeit königlich, da er die Tische von Louis-Philippe schmückte.
Folgen auch Sie den Weinstraßen auf der Suche nach DEM perfekten Wein für Ihren Tisch

Wussten Sie schon?

Wussten Sie schon?

Das Vaucluse hat außerdem 8 Crus und 2 natursüße Weine zu bieten

Ein Departement, 3 Appellationen

Verkostungssitzung!

Verkostungssitzung
Tipps

Lesen Sie außerdem

Entdecken Sie Erlebnisse rund um den Wein im Vaucluse

Der Hauch der Weinlese führt immer in einen Weinkeller, wo der Winzer Sie gerne zu einer Verkostung seiner besten Jahrgänge empfängt, um Ihre Geschmacksnerven mit den Rebsorten des Vaucluse vertraut zu machen.

Um Ihren Winzergaumen zu schulen, können Sie in den önologischen Workshops der École des Vins d’Inter Rhône lernen, Aromen zu verkosten und zu entdecken, wie Speisen und Weine kombiniert werden.…
Tipp für Gourmets, Feinschmecker und Genießer

Veranstaltungen im Weinberg

Les Grandes Bouffes - Mas des Escarades

Les Grandes Bouffes – Mas des Escarades

Buisson

Sonntag, den 30. März 2025 um 12 Uhr.

Banquet Gaulois - Les Caves des Collines

Banquet Gaulois – Les Caves des Collines

Vaison-la-Romaine

Sonntag, den 6. April 2025 um 11.30 Uhr.

Fest der Reben und des Weins im Cellier des Princes

Fest der Reben und des Weins im Cellier des Princes

Courthézon

Samstag, den 31. Mai 2025 um 12 Uhr.

Entdeckungstag - Domaine du Gros Pata

Entdeckungstag – Domaine du Gros Pata

Vaison-la-Romaine

Samstag, den 14. Juni 2025 um 10 Uhr.

Abend im Vignoble des Templiers

Abend im Vignoble des Templiers

Roaix

Dienstag, den 8. Juli 2025 um 19 Uhr.

Les Printemps de Châteauneuf-du-Pape

Les Printemps de Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape

Von Freitag, den 4. bis Sonntag, den 6. April 2025.

La Sud Lub  2025 - Marche, course  nature & VTT dans les vignes

La Sud Lub 2025 – Marche, course nature & VTT dans les vignes

La Tour-d’Aigues

Von Samstag, den 31. Mai bis Sonntag, den 1. Juni 2025.

Die Durchquerung der Dentelles

Die Durchquerung der Dentelles

Gigondas

Von Samstag, den 7. bis Sonntag, den 8. Juni 2025.

Les Ravissements de Châteauneuf du Pape Festival de Musique Ancienne

Les Ravissements de Châteauneuf du Pape Festival de Musique Ancienne

Châteauneuf-du-Pape

Von Freitag, den 16. bis Sonntag, den 18. Mai 2025 um 17 Uhr.

Die Verkostungsabende

Die Verkostungsabende

Sablet

Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr. Mittwoch, den 9. Juli 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr. Mittwoch, den 23. Juli 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr. Mittwoch, den 13. August 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr. Mittwoch, den 20. August 2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr.

Winzer-Apéro auf dem Weingut Le Puy du Maupas

Winzer-Apéro auf dem Weingut Le Puy du Maupas

Puyméras

Vom 02/04 bis 24/09, jeden Dienstag um 18 Uhr.