Brantes
Les santons bleus de Véronique Dornier
Tourismus-Leistungen in Brantes :
Véronique führt eine alte provenzalische Tradition fort, die sie weiterentwickelt hat. In ihrem Atelier stellt sie mit schillernden Farben bemalte Tonfiguren, Steingutfiguren, originelle Krippen und vor allem ihre berühmten blauen Santons her.
Seit mehr als 20 Jahren formt und bemalt Véronique in ihrem Atelier und Laden mehr als 75 Modelle, von den traditionellsten Krippenfiguren bis hin zu den persönlichsten alten Handwerksberufen.
Neben der Krippe, die auf einem Sockel aus Ulmenlupenholz oder Olivenholz präsentiert werden soll... finden Sie die berühmten Figuren der provenzalischen Krippe wie den und die Ravi(e), den Alten und die Alte mit dem Bündel, die Frau mit der Ziege, den Schäfer, den Remouleur, den Müller auf dem Esel, die Farandole-Tänzer... Und die traditionellen Berufe: die Lavendelschneider, der Feldhüter, der Winzer, der Gärtner, der Bäcker, die Fischhändlerin...
Jede Figur wird aus Ton gefertigt und nach dem Brennen in intensiven Blau- oder warmen Farbtönen für die traditionelle Kollektion bemalt und mit Oxiden für die Kollektion aus Steingut verziert. Für jede Figur verwendet Véronique einen roten Ton aus der Provence, den Ton von Aubagne, der schön glatt und fein ist.
Für ihre blauen Santons hat sie sich von dem berühmten Klein-Blau inspirieren lassen, das sie an einem Tag in einer Ausstellung in Beaubourg gesehen hat. Noch seltener, weil zufälliger, sind ihre Figuren aus Steingut, für die ein Biskuit in einem 1000° heißen Ofen hergestellt werden muss.
Besuchen Sie sie in ihrem kleinen Laden im Herzen des Dorfes Brantes, das wie eine provenzalische Krippe aussieht und an der Nordflanke des Mont Ventoux erbaut wurde. Ein schöner Spaziergang entlang des Toulourenc-Tals.
Weitere Informationen: lessantonsbleus.fr.
Neben der Krippe, die auf einem Sockel aus Ulmenlupenholz oder Olivenholz präsentiert werden soll... finden Sie die berühmten Figuren der provenzalischen Krippe wie den und die Ravi(e), den Alten und die Alte mit dem Bündel, die Frau mit der Ziege, den Schäfer, den Remouleur, den Müller auf dem Esel, die Farandole-Tänzer... Und die traditionellen Berufe: die Lavendelschneider, der Feldhüter, der Winzer, der Gärtner, der Bäcker, die Fischhändlerin...
Jede Figur wird aus Ton gefertigt und nach dem Brennen in intensiven Blau- oder warmen Farbtönen für die traditionelle Kollektion bemalt und mit Oxiden für die Kollektion aus Steingut verziert. Für jede Figur verwendet Véronique einen roten Ton aus der Provence, den Ton von Aubagne, der schön glatt und fein ist.
Für ihre blauen Santons hat sie sich von dem berühmten Klein-Blau inspirieren lassen, das sie an einem Tag in einer Ausstellung in Beaubourg gesehen hat. Noch seltener, weil zufälliger, sind ihre Figuren aus Steingut, für die ein Biskuit in einem 1000° heißen Ofen hergestellt werden muss.
Besuchen Sie sie in ihrem kleinen Laden im Herzen des Dorfes Brantes, das wie eine provenzalische Krippe aussieht und an der Nordflanke des Mont Ventoux erbaut wurde. Ein schöner Spaziergang entlang des Toulourenc-Tals.
Weitere Informationen: lessantonsbleus.fr.
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 01/04 bis 31/12
jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18.30 Uhr.
Nach Vereinbarung an anderen Tagen der Woche.
Sprachen
- Anglais
- Français
Preise
Eintritt frei.
Zahlungsmethoden
- Kreditkarte
- Scheck
- Bar
Contact
Les santons bleus de Véronique DornierLe Village
84390 Brantes
Tel :
Telefonnummer anzeigen
04 75 28 01 66
Handy : Telefonnummer anzeigen 06 98 46 65 01
E-Mail : die E-Mail anzeigen veroniquedornier@orange.fr
Website : https://www.lessantonsbleus.fr/
Handy : Telefonnummer anzeigen 06 98 46 65 01
E-Mail : die E-Mail anzeigen veroniquedornier@orange.fr
Website : https://www.lessantonsbleus.fr/
Koordinaten
Längengrad: 5.333526Breitengrad: 44.192813
> Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin fahren
in der Nähe
Unterkunften in der Nahe
• Hotels• Gästezimmer
• Campingplatze
• Ferienresidenzen
• Ferienwohnungen
Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonOffice de tourisme du Pays de Vaison Ventoux en Provence