Mérindol
Auf Entdeckungsreise zu den Waldensern, einer historischen Präsenz im Luberon
Die Aktivität in Mérindol :
Der Waldenserpfad von Mérindol: ein Einblick in die Vergangenheit der Region, wo Glauben, Machtfragen zwischen Königtum und Papsttum, Landbesetzungen, Migrationen und Konflikte die Dörfer und das provenzalische Massiv für immer geprägt haben. 12 km - 500 m Höhenunterschied
Start vom zentralen Platz des Dorfes aus.
Wir gehen durch die Gassen des alten Dorfes: die Ölmühle, der Tempel, die Kirche...
Dann schlagen wir den Weg zum Musee de la Muse ein. Erste Annäherung an die Geschichte der Waldenser im Außenbereich des Museums (erklärende Tafeln).
Der Spaziergang geht weiter in Richtung des Hügels, um die Überreste der alten mittelalterlichen Burg und des alten Dorfes zu entdecken. Halt auf dem Gipfel: Waldenser-Memorial, Lesen der Landschaft, die sich uns bietet: im Süden das Tal der Durance, die Kette der Costes, die Alpilles und im Norden die Kette des Petit Luberon.
Wir steigen vom Schloss hinab und nehmen den GR wieder auf, um in den Hügel in Richtung des Ortes Peyre Plate zu gehen. Erinnerung an die endemische Vegetation, die im Massiv vorkommende Fauna und die prägenden Ereignisse des Ortes (großer Brand im August 1980).
Ankunft am Forsthaus Font de l'Orme: Entdeckung dieses pädagogischen Bereichs mit dem Arboretum.
Weiter geht es zum Ort Plaine de St Phallez, Erinnerung an diesen spezifischen Raum vom Typ Crau.
Von der Plaine de St Phallez aus geht es hinauf zum Roquemalière-Felsen, einem großen Kalksteinfelsen, der die Durance-Ebene überragt, und dem symbolträchtigen Felsen des Dorfes. Anspielung auf die geologischen Merkmale des Luberon-Massivs.
Abstieg vom Roquemalière in Richtung des Sabatier-Tals und Rückkehr ins Dorf.
Möglichkeit zum Besuch des Museums "La Muse", das sich in Innenräumen befindet.
Möglichkeit zur Verkostung lokaler Produkte (Tapenade, Olivenöl, Weine aus der Region...) bei der Weinbar La Cave à Aimé im Herzen des Dorfes. Kostenpflichtige Leistung zusätzlich zum angekündigten Preis.
Wir gehen durch die Gassen des alten Dorfes: die Ölmühle, der Tempel, die Kirche...
Dann schlagen wir den Weg zum Musee de la Muse ein. Erste Annäherung an die Geschichte der Waldenser im Außenbereich des Museums (erklärende Tafeln).
Der Spaziergang geht weiter in Richtung des Hügels, um die Überreste der alten mittelalterlichen Burg und des alten Dorfes zu entdecken. Halt auf dem Gipfel: Waldenser-Memorial, Lesen der Landschaft, die sich uns bietet: im Süden das Tal der Durance, die Kette der Costes, die Alpilles und im Norden die Kette des Petit Luberon.
Wir steigen vom Schloss hinab und nehmen den GR wieder auf, um in den Hügel in Richtung des Ortes Peyre Plate zu gehen. Erinnerung an die endemische Vegetation, die im Massiv vorkommende Fauna und die prägenden Ereignisse des Ortes (großer Brand im August 1980).
Ankunft am Forsthaus Font de l'Orme: Entdeckung dieses pädagogischen Bereichs mit dem Arboretum.
Weiter geht es zum Ort Plaine de St Phallez, Erinnerung an diesen spezifischen Raum vom Typ Crau.
Von der Plaine de St Phallez aus geht es hinauf zum Roquemalière-Felsen, einem großen Kalksteinfelsen, der die Durance-Ebene überragt, und dem symbolträchtigen Felsen des Dorfes. Anspielung auf die geologischen Merkmale des Luberon-Massivs.
Abstieg vom Roquemalière in Richtung des Sabatier-Tals und Rückkehr ins Dorf.
Möglichkeit zum Besuch des Museums "La Muse", das sich in Innenräumen befindet.
Möglichkeit zur Verkostung lokaler Produkte (Tapenade, Olivenöl, Weine aus der Region...) bei der Weinbar La Cave à Aimé im Herzen des Dorfes. Kostenpflichtige Leistung zusätzlich zum angekündigten Preis.
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 01/01 bis 31/12, täglich.
Sprachen
- Italien
- Anglais
- Français
Preise
Erwachsene: 18 €
Kinder: 9 €.
Zahlungsmethoden
- Scheck
- Bar
Contact
Auf Entdeckungsreise zu den Waldensern, einer historischen Präsenz im Luberonplace M. Blampignon (parking de la salle polyvalente)
84360 Mérindol
Handy :
Telefonnummer anzeigen
06 78 93 55 81
E-Mail : die E-Mail anzeigen le.baruleur@hotmail.fr
Facebook : https://www.facebook.com/LeBaruleur/
E-Mail : die E-Mail anzeigen le.baruleur@hotmail.fr
Facebook : https://www.facebook.com/LeBaruleur/
Koordinaten
Längengrad: 5.202575Breitengrad: 43.756083
> Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin fahren
in der Nähe
Unterkunften in der Nahe
• Hotels• Gästezimmer
• Campingplatze
• Ferienresidenzen
• Ferienwohnungen
Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonDestination Luberon Monts de Vaucluse