Musée de l'Histoire du Verre et du Vitrail GORDES
7000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Glasperle zur Glasscheibe, vom Buntglas zur Glasfaser.
"Suzanne Berheim-Brunner und Frédérique Duran haben dieses Museum 1975 ins Leben gerufen.
Es beruht auf einer Sammlung von Glasfenstern aus Glasbausteinen, die Frédérique Duran für Ausstellungen in Barcelona, Madrid, Rom, Florenz, New York unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Saint-Gobain geschaffen hat.
Seit 1975 bereichert das Museum seine Sammlungen ständig mit Gegenständen, die etwas über die Entwicklung des Glases und der Glaskunst erzählen: Von der Glasperle (4000 Jahr vor JC.) bis zu den Hitzeschutzkacheln am Space Shuttle, und Fotovoltaik-Module aus jüngerer Zeit."
Es beruht auf einer Sammlung von Glasfenstern aus Glasbausteinen, die Frédérique Duran für Ausstellungen in Barcelona, Madrid, Rom, Florenz, New York unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Saint-Gobain geschaffen hat.
Seit 1975 bereichert das Museum seine Sammlungen ständig mit Gegenständen, die etwas über die Entwicklung des Glases und der Glaskunst erzählen: Von der Glasperle (4000 Jahr vor JC.) bis zu den Hitzeschutzkacheln am Space Shuttle, und Fotovoltaik-Module aus jüngerer Zeit."